Motorradreifen News filtern

MICHELIN Sonderaktion

01.März 2021 - Motorradreifen Test 2021 der Zeitschriften PS & Motorrad - Sportreifen 

UPDATE 18.03.2021 - Nun ist der gleiche Sportreifen Test auch in der MOTORRAD Heft07 erschienen und wir ergänzen das Fazit.

In der Ausgabe 3/2021 der PS ist der vollständige Reifentest zu lesen.

Das es eigentlich keinen schlechten Reifen in diesem heiß umkämpften Segment mehr gibt zeigt das 4 x ein  Sehr Gut und 2 x ein Gut vergeben wurde.

Als Testmotorrad musste eine Yamaha YZF-R herhalten bereift mit der Reifengröße 120/70 ZR17 front und 200/55 ZR17 rear. 

„Effizient, vergleichsweise günstig und dabei völlig legal: Der perfekte Sportreifen optimiert das Fahrverhalten, erhöht Lust und Laune und steigert die Sicherheit. Im harten PS-Vergleich stellen sich die etablierten Top-Performer drei neuen Gummis.“

 

BRIDGESTONE S22  PLATZ 1

Bridgestone BT22 

PS Bewertung Platz 1 „ ... Mit sehr akzeptablen Qualitäten bei Nässe und bestechenden Eigenschaften bei trockenen Bedingungen punktet sich der Japaner an die Spitze. ... Reichlich Grip beim Beschleunigen und das transparente Feedback hinten wie vorn komplettieren das positive Gesamtbild ...“ Als Testbike diente eine Yamaha Standard-YZF-R1. Es wurden aber nicht die Serienmäßigen 120/ 190/er getestet, sondern 120/70 ZR17 & 200/55 ZR17 auf der Rennstrecke kein Problem, jedoch auf öffentlichen Straßen müssen Übergrößen neuerdings eingetragen werden. Luftduck Rennstrecke v/h (kalt) 2,3 / 1,7

Sogar der vorgeheizte Metzeler TD Slick war einige Zehntel langsamer als der S22 bedingt aber durch die Temeratur unter 10°

MOTORRAD vergibt mit 278 Punkten ein SEHR GUT " ... bereits 2019 fur der damals neu eingeführte S22 ganz oben aufs Treppchen. Den Testsieg lässt sich der knackig-sportliche Allrounder trotz erstarkter Konkurrenz auch 2021 nicht nehmen. Ein "Kampai" nach Japan"   "

METZELER M9 RR  PLATZ 2

PS Bewertung: Metzeler M9 RR belegt Platz 2 „... hervorragend ausgewogener Alleskönner. ... Den Nasshandlingkurs umrundete er gar am schnellsten ... Eine perfekt weiterentwickelte Pelle und eine exzellente Wahl für sportliche Treiber, die einen Reifen für alle Lagen suchen.“ Luftduck Rennstrecke v/h (kalt) 2,5 / 2.3

MOTORRAD vergibt mit 275 Punkten ein SEHR GUT " ... Mit einem Supereinstand präsentiert sich der Nachfolger des bereits "sehr guten" M7RR im 2020er - Sportreifentest. In Summe macht der ausgewogene Mix aus Alltag und Sport den M9RR uu einer Eins-A-Empfehlung für alle Tage.   "

MICHELIN POWER 5  PLATZ 3 

PS Bewertung: Michelin Power 5 belegt Platz 3„... Eine im direkten Vergleich leichte Instabilität bei voller Attacke und etwas weniger Grip als die Besten empfehlen ihn vor allem fürs sportliche Treiben auf der Landstraße. ...“  Luftduck Rennstrecke v/h (kalt) 2,5 / 2.9

MOTORRAD vergibt mit 275 Punkten ein SEHR GUT " ...  Mit dem Power 5 setzt Michelin die Tradition fort, die besten Landstraßenreifen für Superbikes und Co. bei allen Wetterlagen zu backen. Und auch wenn es mal zum Trackday geht, kann der Michelin lange Zeit mithalten."

PIRELLI DIABLO ROSSO CORSA II  PLATZ 4

PS Bewertung: Pirelli Diablo Roddo Corsa 2 belegt Platz 4 „... Seine größten Stärken: Mega-Grip, hohe Präzision, hervorragende Stabilität, transparentes Feedback. ... nach wie vor eine top Sportpelle ohne echte Schwächen.“  Luftduck Rennstrecke v/h (kalt) 2,5 / 2,3

MOTORRAD vergibt mit 272 Punkten ein SEHR GUT " ... Mit seiner unerschütterlichen Stabilität ist der DRC II ein Supersportreifen aus dem Bilderbuch. Er kann bei Trackdays genauso überzeugen wie bei sportlichen Turn über die Landstraße. Einbußen im Regen? Nicht wirklich..."

DUNLOP SPORTSMART TT 

PS Bewertung: Dunlop Sportsmart TT belegt Platz 5 „Richtig durchgewärmt bei trockenen Bedingungen hui, bei Kälte und Nässe eher na ja ... Seine Sahneseite ist klar das leichtfüßige und zielgenaue Abwinkeln in die Ecken. Das rockt! Dazu baut der Sportsmart reichlich Grip auf ...“  Luftduck Rennstrecke v/h (kalt) 2,0 / 1,6

MOTORRAD vergibt mit 242 Punkten ein GUT " ... Je schneller desto besser - so das Motto des Sportsmart T. Allerdings verbunden mit dem Zusatz: Möglichst warm und trocken sollte es sein. Der Dunlop muss sorgfältig warm gefahren werden, damit er (gewaltig) kommt."

CONTINENTAL SPORTATTACK 4 

PS Bewertung: Continental Sport Attack 4 belegt Platz 6 „... Zwar biegt die Test-Yamaha brav ein, doch an die echte Kurvengier vergangener Tage reicht der Vierer nicht heran. Auch nicht an das Handling der Konkurrenz. ... Letztlich ein Reifen für treue Conti-Fans.“ Luftduck Rennstrecke v/h (warm) 2,5 / 1,9-2,3

MOTORRAD vergibt mit 251 Punkten ein GUT " ... Seinen Vorgänger konnte man ob ihrer überragenden Handlichkeit stets die "Hausstrecken-Plakette" umhängen. Der Sport Attack 4 will dieses Erbe nicht fortsetzten. Unterm Strich positioniert sich der Conti als solider Allrounder."


Für den vollständigen Test zur PS Zeitschrift >>
Für den vollständigen Test zur MOTORRAD Zeitschrift >>

Top-Prämie im Wert von 99 Euro: „Testsieger-Promotion“ für den METZELER ROADTEC 01 SE

Wer hier nicht zugreift, ist selbst schuld: Alle Käufer eines Satzes der frischgebackenen Dreifach-Testsiegerreifen METZELER ROADTEC™ 01 SE können ab dem 15. März 2021 einen hochwertigen Reisetrolley von iXS im Wert von 99 Euro absahnen! Bei der „Testsieger-Promotion“ ist die Anzahl der Trolleys jedoch limitiert, daher sollten alle Biker, die sich eines der schicken Teile im exklusiven METZELER-Design sichern wollen, nicht zu lange zögern.

Spitzen-Grip auch bei Nässe, herausragende Laufleistung und dazu noch ein sportliches Fahrverhalten: Der METZELER ROADTEC™ 01 SE – die Abkürzung SE steht für „Sport Edition“ – punktet in allen Bereichen, die sich ambitionierte Tourenfahrer wünschen. Der letztes Jahr auf den Markt gekommene Touring-Star der deutschen Traditionsmarke ist der Nachfolger des Dauer-Testsiegers ROADTEC™ 01 und kombiniert dessen legendäre Qualitäten als Allrounder mit einer Extra-Portion an dynamischem Fahrspaß.

Kein Wunder, dass der ROADTEC™ 01 SE auch bei den Tests der Fachpresse in die Fußstapfen seines sehr erfolgreichen Vorgängers tritt: Nach Erfolgen bei den britischen Fachmagazinen „Ride“ und „Motorcycle News“ im Jahr 2020 räumt der ROADTEC 01 SE aktuell im großen Tourenreifen-Vergleichstest des Magazins „Motorrad“ (Heft 6-2021) als „Testsieger“ und „Kauftipp“ ab.

Passend dazu startet METZELER am 15. März 2021 die „Testsieger-Promotion“ für den ROADTEC™ 01 SE. Solange der limitierte Vorrat reicht, gibt’s für Käufer eines Reifensatzes einen hochwertigen Reisetrolley der Marke iXS im Wert von 99 Euro dazu. Der Ablauf folgt dem bewährten Muster: ROADTEC Fans sollten sich gleich nach dem Reifenkauf auf der Aktionsseite im Netz unter http://bit.ly/R01SE-TESTSIEGER-PROMO einloggen und ihren Beleg als Foto hochladen. Der Versand der Trolleys läuft dann postwendend an. Die Aktion endet, wenn das Trolley-Kontingent vergriffen ist oder spätestens am 30. Juni 2021.

Die Teilnahme an der Promotion ist auf Teilnehmer mit Meldeanschrift in Deutschland, Österreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg beschränkt.

Auf einer BMW F 900 XR testet dieses Jahr die Motorrad Zeitschrift 6 aktuelle Touringreifen.
Fünf Tage  quer durch die sonnige Provence und dazu ergänzende Messfahrten auf einem Reifentestgelände: Für belastbare Aussagen zur Performance wurden die insgesamt sechs Kandidaten im großen Tourenreifen-Vergleichstest der Zeitschrift „Motorrad“ (Heft 6-2021) ausgiebig und bei den verschiedensten Bedingungen gefahren.


METZELER ROADTEC 01 SE - TESTURTEIL SEHR GUT / TESTSIEGER
Fazit: "Mit dem Metzeler Roadtec 01 SE hat Metzeler einen sehr alltagsorientierten Tourenreifen neu aufgelegt. Als SE-Version ist er nun deutlich sportlicher geworden, behält aber seine Allroundtugenden im Regen und als Dauerläufer bei."

MICHELIN ROAD 5 - TESTURTEIL SEHR GUT / TESTSIEGER
Fazit: "Wer beim Schlechtwetter bestmöglichst unterwegs sein will, kommt am Michelin Road 5 GT definitiv nicht vorbei. Dazu passt aber auch die gute Nachricht für gutes Wetter - der Allrounder gefällt genauso in Schräglage und bei Sonnenschein!

PIRELLI ANGEL GT II - TESTURTEIL SEHR GUT
Fazit: "Dieser Engel lässt dich fliegen, bei Sonne im Regen, noch dazu sehr lange! Der Pirelli Angel GT 2 ist diese Empfehlung für sportliche Tourer, denen bei Schlechtwetter nicht das Herz in die Hose rutschen braucht. Denn Regen kann er!"

CONTINENTAL ROADATTACK 3 - TESTURTEIL SEHR GUT
​Fazit: "Auch der Continental Road Attack 4 bleibt wie sein Vorgänger ein wunderbar agiler und sportlicher Reifen für die Landstraße. Durch seine deutlich gesteigerte Regenperformance hat dieser Conti nun aber deutlich an Alltagsqualität gewonnen."

DUNLOP ROADSMART III  - TESTURTEIL GUT
Fazit: "Ab Werk bzw. in Serie etwas trägere Bikes können mit dem Dunlop Roadsmart III deutlich an Agilität gewinnen. Und auch Piloten, die den schnellen Schräglagenwechsel lieben, werden vom Umbereifen auf den Roadsmart III profitieren.

BRIDGESTONE T32 - TESTURTEIL GUT
Fazit: "Der neue Bridgestone T32 fährt sich unterm Strich besser als der Vorgänger T31, doch die Konkurrenz ist und bleibt stark. Punkten kann der Bridgestone als guter Allrounder, doch bei Nässe und Laufleistung fehlt das i-Tüpfelchen."

AVON MOTORRADREIFEN startet auch in die neue Saison 2021 mit einer Cashback Programm bei welchem man bis zu 40 € erstattet bekommt.

Wer einen Satz dieser PROFILE von AVON bestellt 

AVON SPIRIT ST

AVON 3D ULTRA EVO

AVON TRAILRIDER

AVON TREKRIDER

und anschließend die Rechnung (finden sie als PDF bei myNETmotoin Ihrem account) hochläd, bekommt den Betrag von 40 € erstattet.

Diese Aktion ist nur für ausgewählte Reifen gültig und läuft vom 01.April bis zum 31. August 2021

https://www.avontyresreward.com/

Die 2021 Verkaufsaktion von Continental Motorradreifen sieht wie folgt aus:

Kaufe einen Satz CONTINENTAL RACEATTACK 2 / STREET oder CONTINENTAL SPORTATTACK 4 oder CONTIROAD und erhalte eine unserer beliebten Continental Helmtaschen oder eine wetterfeste Continental Gepäckrolle gratis dazu.

Bitte beachte, dass diese Aktion nur für den CONTINENTAL CONTIROAD gilt, NICHT für unseren ContiRoadAttack 2 oder 3!

Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.

Die neue  HARLEY-DAVIDSON PAN AMERICA soll näschtes Jahr 2021 den Weg zu den ersten Kunden finden.

Bereift wird das Adventure Motorrad mit einem von Michelin für dieses Bike entwickelen MICHELIN SCORCHER ADVENTURE

Die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen wird seit Jahren für solche Neuentwicklungen genutzt, wovon beide profitieren.

Wir werden Sie über weitere Deteils zu diesem Motorradreifen informieren sobald wir mehr wissen.

Klassische Optik und moderne Technologie sind bei Motorradreifen eigentlich ein Widerspruch. Der neue MICHELIN ROAD CLASSIC löst diesen Gegensatz auf.

„Road Classic“ heißt eine neue Reifenlinie aus dem Hause Michelin, die Retrodesign mit zeitgemäßer Reifentechnologie verbindet. Bei dem neuen Modell, das den bisherigen Michelin Pilot Activ ersetzt, handelt es sich um eine Neukonstruktion, die auf einen Diagonal-Gürtel-Aufbau und eine Gummimischung mit hohem Silica-Anteil setzt. Dank der Silica Rain Technologie sowie einem hohen Negativprofil mit großen Profilrillen verspricht Michelin deutlich bessere Nässeeigenschaften gegenüber dem bisherigen Pilot Activ. Zudem soll der neue Aufbau laut Hersteller mehr Fahrstabilität in Kurven und bei hohem Tempo garantieren. Ein geringes Ausdehnen bei hoher Geschwindigkeit sorgt zudem für eine konstante Aufstandsfläche, was wiederum seine Laufleistung erhöht.

Zwischen dem 20. Juli und 30. September 2020 gibt es beim Kauf eines Satzes Continental Conti Road dieses quirligen Tourenreifens einen Einkaufsgutschein der Zubehörspezialisten SW-MOTECH im Wert von 35 Euro kostenlos dazu.

Der Weg zum ContiRoad inklusive Gutschein ist denkbar einfach: Auf der Website www.contimotobonus.com/ die passende Landesfahne anklicken, Formular ausfüllen, drei Fragen beantworten, Rechnung hochladen und auf Rückmeldung von Continental warten. Nach dem Check durch das Conti-Moto-Team kommt der Gutscheincode postwendend per E-Mail direkt nach Hause.

Mit viel Selbstbewusstsein geht der agile Sporttourer ins Rennen und setzt zu einem Siegeszug durch ganz Europa an. So wird es den Extra-Bonus in Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Österreich, Polen, Schweden, Serbien, Slowenien, Spanien, Tschechien und Ungarn geben.

Wenn du auch so viel Spaß mit deinem Motorradreifen hast, veröffentlichen dein besten Fotos auf INSTAGRAM  #letsgetreadytorubber und gewinne ein RDKS.


Bewundern Sie den Fotowettbewerb #Fun2020 von Agora mit bezaubernden Bildern von Menschen, die sich auf der ganzen Welt amüsieren. Mehr als 9.108 Fotos nahmen am Wettbewerb der kostenlosen App teil, aber nur ein Gewinner erhielt die meisten Stimmen aus der Weltgemeinschaft: Herzlichen Glückwunsch an den neuesten Agora-Helden, den vietnamesischen Fotografen @trantuanviet!  

Die Gruppe der Kinder, die lachend mit alten Motorradreifen auf einer Sanddüne in Mui Ne, einem vietnamesischen Küstenfischerdorf und einem der berühmtesten Reiseziele des Landes, spielen, wurde als Gesamtsieger des weltbesten Photo of Fun ausgewählt Fotowettbewerb.

 

Michelin schafft zufriedene Motorradfahrer auch in der aktuellen Saison durch eine große Motorradreifen Vorteilsaktion:

Noch bis zum 30. Juni 2020 haben Käufer eines Satzes MICHELIN POWER GP, MICHELIN POWER 5, MICHELIN ROAD 5, Road 5 GT oder Road 5 Trail, MICHELIN ANAKEE ADVENTURE, MICHELIN COMMANDER III Cruiser oder  Touring die Möglichkeit, die MICHELIN Zufriedenheitsgarantie1 in Anspruch zu nehmen. Michelin garantiert darin die Rücknahme der Aktionsreifen innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf, sollte der Käufer nicht zufrieden sein.

Die Garantie beinhaltet auch die Kosten für Montage und Demontage der Reifen. Ausgenommen sind MICHELIN Motorradreifen, die einen Rennstreckeneinsatz hinter sich haben.

Außerdem kann sich jeder Käufer der genannten Reifen im Aktionszeitraum einen Tankgutschein2 in Höhe von 20 Euro sichern.

1) Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen der MICHELIN Zufriedenheits-garantie unter praemie.michelin.de
2) Nur solange der Vorrat reicht; nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen für den Tankgutschein unter michelin.de

METZELER Racing Promotion 2020: Zwei Rennreifensätze erwerben und exklusiven, FIM-zertifizierten Racing-Teppich für die Boxenausstattung bekommen

Rennsportreifen von METZELER gibt es perfekt passend für die verschiedensten Asphaltbeläge und Einsatzzwecke. Mit der befristeten Racing Promotion sorgen diese jetzt sogar für die richtige Boxenausstattung: Ein exklusiv designter, limitierter Racing-Teppich ist allen sicher, die sich jetzt für je zwei Sätze des Racetec™ RR SLICK oder des Racetec™ TD SLICK entscheiden.

Wer im Rennsport vorne mit dabei sein will, der braucht die richtige Einstellung von Fahrer und Fahrwerk und dazu die richtigen Reifen: Der bei den Top-Events des Road Racing entwickelte METZELER Racetec RR SLICK besticht mit hervorragendem Grip auch bei verschiedenen Asphaltarten und Streckentemperaturen. Bei Clubsport-Veranstaltungen und Track Days trumpft speziell der neue METZELER  Racetec TD SLICK mit einfacher Handhabung und langanhaltendem Grip auf.

Der exklusive und von der FIM zertifizierte Racing-Teppich im Wert von 99 Euro bringt Biker nun außerdem auch bei der Arbeit in der Box oder der heimischen Garage auf die Pole-Position. Diese rutschfeste Unterlage im exklusiven METZELER Design bekommen Sportfahrer bei der Racing Promotion vom 1. März bis 30. Juni 2020 gratis. Was dazu nötig ist? Lediglich mit zwei frisch gekauften Sätzen der beschriebenen Slicks in die Saison starten und dazu noch schnell sein, denn den Teppich gibt es nur, solange der Vorrat reicht.

 

Wer bis 31.05.2020 einen Satz Motorradreifen CONTINENTAL SPORTATTACK 4 oder CONTINENTAL RACEATTACK 2 soft / medium oder Street kauft, kann mit etwas Glück einen von 10 Plätzen beim Perfektionstraining der Instruktoren-Börse auf dem Sachsenring vom 30.07. - 31.07.2020 gewinnen. Freut Euch auf zwei fahrintensive und spannende Tage auf dem Sachsenring.

Die Aktion gilt in Deutschland vom 15.02. bis 31.05.2020.

Michelin Anakee Adventure neue Reifengrößen.

110/80 R18 (58V) ANAKEE ADVENTURE
100/90 -19 (57V) ANAKEE ADVENTURE

180/55 R17 (73V) ANAKEE ADVENTURE

Der MICHELIN Power Cup 2 ist zwar im Wesentlichen für den Streckeneinsatz konzipiert, jedoch auch für den Straßeneinsatz typgenehmigt. So wird er auf die neue KTM 890 DUKE R als OE Erstausrüstungsreifen montiert.

Der neue Power Cup² verfügt wie die gesamte neue Power Produktlinie über die die identische Karkasse wie auch der Power 5 der Power GP und sogar der Power Slick².

Es bietet schnelle Rundenzeiten sowohl über eine einzelne Runde als auch über mehrere Runden.

EIGENSCHAFTEN DES MICHELIN POWER CUP2:

  • MICHELIN 2CT-Technologie (Vorderreifen) und MICHELIN 2CT + Technologie (Hinterreifen) sowie eine Mischung, die in erster Linie für Leistung auf der Strecke gedacht ist.
  • Negativanteil des Porfils von vier und fünf Prozent für Front und Hinterreifen, die eine Typgenehmigung für den Straßenverkehr ermöglichen
  • Seitenwände mit Michelin Premium Touch-Technologie.

Ab 2020 verfügbar in einer Front 120/70 und 3 Hinterreifen Größen. 180/55 190/55  200/55

Der neue Hinterreifen MICHELIN Enduro Xtrem ist das Ergebnis dreijähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit und zeichnet sich durch außergewöhnlichen Grip auch auf anspruchsvollsten Oberflächen aus. Die Verschleißfestigkeit war ein weiteres wichtiges Kriterium bei diesem neuen Reifen, der den Wettbewerbern die besten Erfolgschancen bieten soll.

Der MICHELIN Enduro Xtrem wird von zahlreichen Teams eingesetzt, darunter Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing, zu dessen Fahrern Graham Jarvis gehört.

Befürworter extremer Enduro-Spiele wie das Erzberg Rodeo, Romaniacs und Getzen Rodeo kennen die Bedingungen, die Fahrer an Orten erwarten, die von Steinbrüchen über Berge bis hin zu unglaublich steilen Hängen reichen und bei denen Haftung und Traktion häufig eine herausragende Rolle spielen.

140/80 -18 (70R) ENDURO XTREM 

MICHELIN City Grip 2 - Wenn es um Reifen geht, sind Sicherheit, jederzeitiges Greifen auf allen Straßentypen, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit die Prioritäten, die die täglichen Benutzer von Scootern mit kleinen und größeren Motoren setzen.

Michelin reagierte auf diese Anforderungen mit dem MICHELIN City Grip, der sich bei den Kunden als großer Erfolg erwies und von 2010 bis 2018 auf acht Millionen Einheiten stieg.
Auf dem schnell wachsenden globalen Markt von heute, insbesondere in Städten und anderen Ballungsgebieten, sind die Anforderungen der Rollerhalter noch strenger geworden. Um diesem Problem zu begegnen, hat Michelin sein Angebot mit der Entwicklung des MICHELIN City Grip 2 optimiert.

Die Möglichkeit, sich auf einen Reifen zu verlassen, der zu jeder Jahreszeit eingesetzt werden kann, erleichtert die Auswahl für den Kunden. Die Verfügbarkeit einer langen Liste von Größen, die nicht nur Modelle mit kleinem Motor, sondern auch Maxi- und Elektroroller abdeckt, trägt außerdem zur Deckung der unterschiedlichen Bedürfnisse der Verbraucher bei .

Der MICHELIN City Grip 2 wurde entwickelt, um den Anforderungen moderner Scooter-Besitzer gerecht zu werden, einschließlich einer hohen Grip-Leistung auf allen Straßentypen, auf die sie in und um Städte stoßen können. Um dies zu erreichen, haben die Ingenieure des Michelin-Technologiezentrums eine innovative Verbindung entwickelt, die bestimmte Materialien, einschließlich Kieselsäure, enthält. Zusammen mit dem neuen „Shark''s Tooth'-Profildesign“ des Reifens bietet es eine beispiellose Griffigkeit bei nassem Wetter, ohne die Langlebigkeit von Michelin-Reifen zu beeinträchtigen, wie dies beim Vorgänger des MICHELIN City Grip der Fall ist.

Ab nächstem Jahr 2020 wird es auch den MICHELIN POWER 5 eben in seiner fünften Generation geben.

Auf der EICMA 2019 hat Michelin eine ganze Reihe an Neuvorstellungen am Start, wir werden über jede einzelne berichten.
Michelin Power 5 / Michelin Power GP / Michelin Power Cup² / Michelin Slick²

In dieser Reihenfolge ist auch das Einsatzgebiet dieser Sport / Supersport Motorradreifen von Straße zu Rennstrecke.
Also - der Power 5 für Straße und der Slick für die Rennstrecke.
Dazwischen währe dann der Power GP für gelegentlichen Rennstreckeneinsatz und der Power Cup² der nur gelegentlich auf die Straße sollte, es aber darf. 

Die Profildesignes der Power Linie sind nun alle ziemlich identisch, unterscheiden sich aber wesentlich in dem Negativanteil, der Karkasse und der Gummimischung.  Die Karkasse ist bei allen vier neuen Power Motorradreifen identisch.

So hat der Power 5 ein Profil mit lediglich 11 % Negativanteil.
Die Gummimischung enthält Anteile von Silika und Ruß sowie die schon bekannten 2CT Technologie am Vorderreifen und MICHELIN 2CT + Technologie am Hinterreifen.

Der MICHELIN Power Slick 2 ist für Strecken- und Tagestouristen konzipiert, jedoch nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Es ist in erster Linie für Fahrer gedacht, deren Hauptpriorität die Geschwindigkeit ist. Es bietet schnelle Rundenzeiten sowohl über eine einzelne Runde als auch über mehrere Runden.

KURZEIGENSCHAFTEN DES MICHELIN POWER SLICK2:

  • 2CT (Vorderreifen) und 2CT + (Hinterreifen) Technologie mit einer speziellen Mischung, die kompromisslos für die Leistung auf der Strecke entwickelt wurde.
  • Seitenwände mit der Premium Touch-Technologie von Michelin.

Die Seitenwände aller Premium-Motorradreifen von Michelin sind mit PREMIUM TOUCH TECHNOLOGY ausgestattet, einer neuen, von Michelin patentierten Lasertechnologie, bei der das Licht an verschiedenen Stellen unterschiedlich absorbiert wird, um einen tieferen Schwarzton zu erzielen. Das Ergebnis ist eine elegante Markensignatur, die das Auge auf natürliche Weise anzieht.